Voneinander lernen, vom Leben erzählen, gemeinsam spielen, lachen, sich einbringen und unterstützen. All das passiert jeden Monat im Repair-Café mit Stadtteiltreff. Unser gemeinsames Motto ist: Reparieren statt wegwerfen. Unser Anliegen ist es, Familien und Senioren für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren und Kosten für Neuanschaffungen zu sparen. Dabei ist das Repair-Café eine Gemeinschafts-Werkstatt für kleinere Reparaturen, in der gemeinsam repariert und geflickt wird. Mit dabei sind einzelne Personen, die Freude am reparieren haben und beruflich im Bereich Nähen und Elektro ausgebildet sind. Familien und Senioren werden so dabei unterstützt, liebgewonnenes zu erhalten und Kosten zu sparen. Fast nebenbei wird so die Umwelt geschont. Alle Generationen können sich so gegenseitig unterstützen und einbringen. Dabei bringt der eine Lebenserfahrung und der andere Interesse am Reparieren mit.
Im Frühjahr findet parallel die Fahrradwerkstatt statt. Vielen Kindern und ihren Eltern fehlt ganz einfach das Geld, um diese zu reparieren, wenn etwas defekt ist. So bleiben bisher viele
Fahrräder ungenutzt in den Kellern stehen. Das wollen wir hiermit ändern und die persönliche Mobilität stärken.
Gleichzeitig ist das Repair-Café auch ein Treffpunkt der Generationen aus dem Stadtteil. Jung und Alt kommen zusammen, genießen die Gemeinschaft und knüpfen neue Kontakte. In
gemütlicher Café Atmosphäre schaffen wir Raum für Begegnung bei einer leckeren Tasse Kaffee und Kuchen.
Wenn Sie sich hier ehrenamtlich oder als Firma engagieren möchten, sprechen Sie uns sehr gern an! Die aktuellen Termine finden Sie in unserem Kalender unter Termine.